"Unexpectedly, Homo sapiens did not dominate the world because he was particularly skilled at mapping reality accurately. His success lay in his ability to connect many individuals. Unfortunately, this capacity often goes hand in hand with believing lies, errors, and fantasies." / Yuval Noah Harari
"Loving-kindness and compassion are the two faces of altruism. It is their object that distinguishes them: loving-kindness wants all beings to experience happiness, while compassion focuses on eradicating their suffering." / Matthieu Ricard
"Nicht düsteres Schicksal bestimmt unsere Zukunft - wir bestimmen sie selbst. Tag für Tag, in jedem Augenblick können wir nicht nur unser eigenes Leben, sondern auch die Lebensqualität anderer Menschen auf diesem Planeten formen und erneuern. Wir verfügen über diese Macht." / aus "Einladung zur Freude" von SH Dalai Lama und Desmond Tutu
"Interesting and provocative... It gives you a sense of how briefly we've been on this Earth" (Barack Obama
What makes us brilliant? What makes us deadly? What makes us Sapiens?
One of the world's preeminent historians and thinkers, Yuval Noah Harari, challenges everything we know about being human.
Earth is 4.5 billion years old. In just a fraction of that time, one species among countless others has conquered it: us.
War das Deutsche Kaiserreich alleine Schuld am Ersten Weltkrieg? Und damit am Tod von 17 Millionen Menschen? Der Australier Christopher Clark stellt mit seinem ausführlichen und fundierten Werk, welches mittlerweile zu einem Bestseller geworden ist, infrage, was lange Zeit als Gewissheit galt. Die Lektüre dieses Werkes lohnt sich nur schon deshalb, auch wenn man nicht in allen Belangen der Meinung des Autors sein muss oder kann. Seit dem Klassiker zur Kriegsschuld „Griff nach der...
Mit der Lektüre dieses Buches habe ich ein Experiment gewagt, ein ziemlich schwieriges. Dazu muss noch erwähnt werden, dass ich das ganz bewusst getan habe. Wie so oft bin ich relativ zufällig auf dieses Buch gestossen, beim "Browsen" durch die Geschichtsbücher zum Thema "Osteuropa" bei amazon.de . Die Besprechungen haben mich neugierig gemacht auf diese Autorin, obwohl sie viele kritische Punkte beinhalteten, die ich jetzt, nach der Lektüre, grösstenteils nur bestätigen kann. Das Buch...