Seit 2008 setzt sich der Verein "Bibliothek der Kulturen" für interkulturelle Begegnung und Mehrsprachigkeit in Frauenfeld ein. Die vielfältigen Veranstaltungen fördern die Sprach- und Lesekompetenz von ganz unterschiedlichen Zielgruppen. Ob Muttersprache, Zweitsprache oder Fremdsprache: Der Verein schafft Begegnungsorte für Menschen aller Altersgruppen und Muttersprachen.
Einmal in der Woche stelle ich mich als Moderator im Deutsch-Café zur Verfügung, davon 1-2mal pro Semester auch als Themen-Verantwortlicher. In kleinen Gruppen à 2-4 Besuchende kommen wir miteinander über die gewählte Thematik ins Gespräch. Es geht nicht um konkreten Deutsch-Unterricht (Grammatik, Ortho-graphie, etc.) sondern um die Möglichkeit, Deutsch konkret zu sprechen. Die meisten Besuchenden haben eine Migrations-Geschichte, einige wenige sind Ex-Pats. Allen ist gemeinsam, dass sie im Alltag zu wenig Gelegenheiten haben, das in Kursen gelernte Deutsch praktisch anzuwenden.